Kun for tysklæsende Et sjældent og godt interview med Rudolf Steiner i
25.06.2016: „West-Ost-Kongress“. Ganz vergessen ist dagegen ein Gespräch, das damals ein junger, aus Ungarn stammender Journalist mit Steiner führte.
Es ist keine leichte Aufgabe, beantwortet er meine Frage, das Wesen der Anthroposophie in einigen Sätzen zusammenzufassen.
Denn in ihr laufen die Fäden der verschiedensten geistigen Probleme zusammen, und sie durchdringt befruchtend und belebend fast jeden Zweig des menschlichen Geisteslebens. Immerhin ließe sie sich in ihrem wesentlichsten Inhalt als eine Bestrebung bezeichnen, die mit der vollen Bejahung, ja mit der Verwendung der Resultate der exakten Naturwissenschaften eine religiöse Weltanschauung dem modernen Menschen schenken will. Anthroposophie ist also Wissenschaft und Religion zugleich.
Sie ist Wissenschaft, weil sie mit exakten Methoden arbeitet, und dennoch ist sie Religion, nicht nur weil sie Weltanschauung gibt, sondern weil sie sich nicht lehren läßt. Sie muß innerlich erlebt werden.
Wem die Anthroposophie nicht zu einem persönlichsten Erlebnis geworden ist, dem werden sich ihre großen Wahrheiten nie offenbaren.
Die anthroposophische Lehre geht von der Erkenntnis aus, daß ein unmittelbares Schauen der übersinnlichen Welt möglich ist.
http://www.themen-der-zeit.de/content/Spurensuche_II.2055.0.html
Kilde norske Nyhetsdryss
|